Unsere Textilmasken sind gegenüber den Einwegmasken nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kostengünstiger in der Anschaffung. Und das Beste: sie können bei 60°C gewaschen und wiederverwendet werden. Wir leben Nachhaltigkeit!
Um Menschen im unmittelbaren Umfeld nicht über eine Tröpfcheninfektion anzustecken, ist es nach Ansicht des Robert-Koch-Institutes sinnvoll, eine Mund- und Nasen-Maske zu verwenden, z.B. beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln oder ggf. auch am Arbeitsplatz. Einfach in kritischen Situationen aufziehen und hinter den Ohren fixieren. Unser weiches anschmiegsames Material ist angenehm zu tragen.
Mund-Nasen-Masken sind textile Barrieren, die Tröpfchen, die z.B. beim Sprechen, Husten oder Niesen ausgestoßen werden, abfangen. Das Risiko, eine andere Person durch Husten, Niesen oder Sprechen anzustecken, kann so verringert werden, da die Mund- und Nasenpartie vollständig von der Maske bedeckt ist.
Darüber hinaus verringern Mund-Nasen-Bedeckungen die Wahrscheinlichkeit sich selbst ins Gesicht zu fassen und unterstützen das Bewusstsein für „physical distancing“ und gesundheitsbewusstes Verhalten.
Dennoch ist unsere Maske natürlich weder ein Medizinprodukt noch als Persönliche Schutzausrüstung geeignet, weshalb wir auch keinerlei Produkthaftung übernehmen können.
Für die optimale Wirksamkeit ist es allerdings wichtig, dass die Mund-Nasen-Maske korrekt sitzt (d.h. eng anliegend getragen wird), weshalb wir diese in den Größen XS, S, M und L anbieten.
Bei Durchfeuchtung sollten die Masken umgehend gewechselt werden. Zudem ist darauf zu achten, dass während des Tragens keine (auch keine unbewussten) Manipulationen an den Masken vorgenommen werden.
Auf keinen Fall darf das Tragen unserer Maske dazu führen, dass Abstandsregeln nicht mehr eingehalten oder Husten- und Niesregeln bzw. die Händehygiene nicht mehr umgesetzt werden!